Gestern noch live im Netz - heute schon als snackable Content als Podcast. Stefan und Pascal reden über zwei der großen Plattformen der Videotrends 2020: TikTok und LinkedIn. Warum es gerade jet...
Podcasts und SMS sind nicht unbedingt direkt mit Video-Kommunikation in Verbindung zu bringen. Warum man diese Plattformen trotzdem im Auge halten sollte, erklärt Pascal mit Insights der Vidcon ...
Kein Dreh läuft perfekt. Selbst in den augenscheinlich perfekten Produktionen fällt mal eine Lampe aus, der Protagonist bekommt vor lauter Aufregung keinen Satz heraus oder eine wichtige Requisi...
Eine Corporate Identity stellt die Werte eines Unternehmen in den Vordergrund - ein Corporate Design übersetzt diese Werte in Schrift, Bilder und Farben. Bauchbinden, Logo-Moves, Sounds, Musik, ...
Wenn man aus Video-Sicht auf das Jahr 2020 schaut, dann wird man schnell merken, dass Videos weiterhin das Tool in der Marketing-Kommunikation sind. Ob Instagram-Stories, Facebook- oder YouTube-...
Pascal und Stefan feiern ihr erstes kleines Jubiläum - und wollen euch in der 20. Folge 'Videos für Kommunikation' 20 kleine und hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben, wie man Videos sehr einfa...
Selbst beim 20. Mal vor der Kamera ist man nervös. Sitzt das Sakko richtig? Die Krawatte? Was ist, wenn man den Text vergisst? Hoffentlich denkt das Filmteam dann nichts Falsches. Sollte ich mir...
Wo sollte man seine Videos hosten? Die Antwort darauf hängt in allererster Linie davon ab, wie man die Videos nutzen will. Eine Möglichkeit ist Vimeo. Wofür man Vimeo nutzen kann, was es von You...
"3, 2, 1. Du bist jetzt live."
Live-Streaming wird seid einiger Zeit von den verschiedenen Social Media Plattformen gepusht. Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Vimeo - und inzwischen h...
Warum braucht es Animationen und bei welchen Projekten ist deren Einsatz sinnvoll? Gibt es auch Videos, die für Animationen weniger geeignet sind? Wie sieht eigentlich der Animations-Workflow au...